Gottesdienste
-
Gottesdienst im Gespräch
mit Abendmahl und anschließender Bewirtung.(Lektor Rogowski & Pfarrer Seickel)
-
Gottesdienst zum Palmsonntag
mit Propst i.R. Dr. Schütz
-
Feierabendmahl am Gründonnerstag
mit Lektor Rogowski, dem Hausbibelkreis und Pfarrer Seickel.Zuvor Meditativer Abendspaziergang von Großwinternheim zur Burgkirche.Treffpunkt 17 Uhr vor der Evang. Kirche in Großwinternheim
-
Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag
mit Pfarrer Seickel
-
Osternachtgottesdienst mit Osterfeuer
mit Pfarrer Seickel und den Pfadfinder*innen
-
Osterfrühgottesdienst mit Osterfrühstück
mit Pfarrer Brost und einem Team
-
Ostergottesdienst
mit Prädikant Hennig
-
Osterspaziergang mit Abendmahlsfeier
Das Abendmahl findet am "Steinernen Tisch" statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Saalkirche. Mit Pfarrerin Waßmann-Böhm und Pfarrer Brost.
-
Dekanatsgottesdienst mit Amtseinführung
Pfarrer Christian Brost wird von Dekan Zobel in die Dekanatspfarrstelle für gesellschaftliche Verantwortung eingeführt. Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.
-
Gottesdienst im Gespräch
Mit Pfarrer Seickel und den Konfirmand*innen zum Thema "Der gute Hirte". Im Anschluss trifft sich erstmals der neue Konfirmand*innen-Jahrgang
-
Abendmahlsgottesdienst zum Muttertag
mit Pfarrer Seickel und anschließender Bewirtung
-
Gottesdienst im Gespräch
mit dem Kirchenchor Großwinternheim, Lektor Rogowski und Pfarrer Seickel
-
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen
zum Thema "Dem unbekannten Gott" mit Pfarrer Seickel
-
"Weck, Worscht und Woi"
Gemeinsamer Gottesdienst der Ingelheimer Kirchengemeinden zu Christi Himmelfahrt mit Pfarrer Seickel und anschließender Bewirtung
-
Abendmahlsgottesdienst mit anschl. Bewirtung
mit Propst i.R. Dr. Schütz
-
Gottesdienst mit Jubiläumskonfirmation
Am 7. September um 10 Uhr findet in der Burgkirche der diesjährige Gottesdienst zur Jubiläumskonfirmation statt. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 2000, 1975, 1965, 1960, 1955, 1950, 1945 und älter. Helfen Sie uns, Jubilar*innen zu finden, die nicht mehr im Bereich der Burgkirchengemeinde wohnen, indem Sie diese Einladung bitte weitergeben - oder dem Gemeindebüro bzw. Pfarrer Seickel Adressen, die Ihnen bekannt sind, mitteilen.