Menu
Menü
X

03.12.2025, Schwabenheim an der Selz

Die Bibel, der Wein und der rheinhessische Mozart

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

In keiner Schrift des Menschen wird so häufig von „Rebe“ und „Wein“ gesprochen, wie in der Bibel, abgesehen einmal von der Fachliteratur über den Wein. Eine elektronische Bibelkonkordanz kommt auf stolze 362 Erwähnungen … Das Thema „Wein in der Bibel“ ist faszinierend, ja schier unerschöpflich. Man begegnet ihm beim Propheten Jesaja, aber auch im Markus- oder Johannesevangelium. „Der Wein erfreut des Menschen Herz“ ist  dazu vielleicht der bekannteste Bibelspruch, nachzulesen im 104. Psalm. Die Thematik passt gut in eine Kirche. Dort gibt es auch eine Orgel. Somit empfehlen sich zur Auflockerung und Abrundung Orgelstücke. Warum dann nicht gleich solche von dem „rheinhessischen“ oder „Flonheimer Mozart“, Johann Christian Herrmann (1751-1825)? Als Zeitgenosse Mozarts wirkte er u.a. im rheinhessischen

Flonheim, später dann in Grünstadt und Idstein. Er komponierte 24 elegante Präludien im Stil der Rokokozeit, die von dem Ingelheimer Dekanats-kirchenmusiker Carsten Lenz wiederentdeckt und veröffentlicht wurden. Einige Stücke daraus werden an diesem Abend von der Schwabenheimer Organistin Patricia Steinfeld dargeboten werden. Freuen Sie sich auf eine interessante Veranstaltung,

für Walter Klippel nach zwanzig Jahren als „Kultur- und Weinbotschafter“ zugleich auch der Abschied von dieser Tätigkeit.

 

Infos

Termin
03. 12. 2025 18:00 – 19:30 Uhr
Ort
Evangelische Kirche Schwabenheim
Marktplatz 1
55270 Schwabenheim an der Selz
Kosten
  • Eintritt frei, Spenden erbeten.

Details

Veranst.
Evangelische Burgkirchengemeinde
E-Mail
burgkirchengemeinde.ingelheim@ekhn.de

Kategorien

Veranstaltung


top